Bekannte Einschränkungen bei getrennten S1 und S2 Sonos Systemen

Einige ältere Sonos-Produkte sind nur mit der Sonos S1 Controller App kompatibel . Es ist möglich, diese Produkte zusammen mit deinen anderen Sonos-Produkten in einem geteilten System zu verwenden, bei dem einige Produkte die ältere S1-Version des Sonos OS und einige Produkte die S2-Version und die moderne Sonos-App verwenden. Dieser Artikel behandelt einige bekannte Einschränkungen, die bei der Verwendung von geteilten Sonos S1- und S2-Systemen zu berücksichtigen sind.


Sonos App

Systemsteuerung

Um geteilte S1- und S2-Systeme zu verwenden, musst du beide Sonos-Apps installiert haben. Die beiden Apps müssen nicht auf demselben Gerät installiert sein, können es aber sein. Um mehr über die Unterschiede zwischen den beiden Apps zu erfahren, besuche unsere Übersichtsseite der Sonos-App .


Räume gruppieren

Da die beiden Systeme getrennt sind, können die Sonos Produkte, die in der Sonos App erscheinen, nicht mit Sonos Produkten gruppiert werden, die in der S1 Controller App erscheinen.

Inhaltsdienste

Streaming-Beschränkungen

Bei Inhaltsdiensten mit Einschränkungen für einzelne Streams (wie Spotify) kann die Wiedergabe nur auf einem System gleichzeitig mit demselben Inhaltsdienst gestartet werden. Wenn du beispielsweise Spotify auf deinem S2-System startest, wird die Wiedergabe vom selben Spotify-Konto auf deinem S1-System die Wiedergabe auf deinem S2-System stoppen.

Inhalte desselben Dienstes können auf beiden Sonos Systemen abgespielt werden, wenn du separate Accounts für jedes hinzufügst. Bei einigen Diensten umfasst dies verschiedene Benutzer unter einem Account, wie bei einem Familienplan.


Direkte Kontrolle

Dienste, die direkte Kontrolle unterstützen zeigen alle Räume der S1- und S2-Systeme in ihren jeweiligen Apps an. Bei Diensten mit Einschränkungen für einzelne Streams kann die Wiedergabe jeweils nur auf einem System oder in einem Raum gestartet werden.


Sprachdienste

Die Verwendung desselben Sprachdienstes auf einem S1- und einem S2-System erfordert zwei separate Konten für Sprachdienste, eines für das S1-System und ein weiteres für das S2-System. Es wird jedoch nicht empfohlen, da Probleme auftreten können, wenn beide Systeme gleichzeitig auf Befehle reagieren.

Es ist möglich, auf jedem System einen anderen Sprachassistenten zu verwenden. Zum Beispiel kannst du Google Assistant auf einem System und Amazon Alexa auf einem anderen verwenden, ohne dass zusätzliche Konten für Sprachdienste benötigt werden.

Du brauchst immer noch Hilfe?

Unsere Techniker:innen können dir telefonisch oder per Live-Chat weiterhelfen. In unserer Sonos Community kannst du gemeinsam mit anderen Sonos Usern Fragen stellen und Antworten finden.