Fehlende Titel oder Alben in der Sonos Musikbibliothek

Es gibt einige Gründe, warum Titel oder Alben in deiner Sonos-Musikbibliothek fehlen könnten. Unten findest du einige Schritte, die du unternehmen kannst, um dieses Problem zu lösen.


Aktualisiere deine Musikbibliothek

Wenn kürzlich gekaufte oder heruntergeladene Lieder nicht in deiner Musikbibliothek angezeigt werden, musst du den Index der Musikbibliothek aktualisieren . Dies wird deine Bibliothek erneut scannen, um ihre Liste von Titeln und Alben zu aktualisieren.

Beachte, dass der Computer oder das NAS, auf dem deine Bibliothek gespeichert ist, eingeschaltet und wach sein muss, während die Bibliothek aktualisiert wird.


Stelle sicher, dass deine Dateien am richtigen Ort sind

Wenn einige deiner Musikdateien nicht in deinem Musikbibliotheksordner sind, werden sie in der Sonos App nicht angezeigt. Wenn du beispielsweise deinen iTunes Musikordner mit Sonos geteilt hast, aber einen Song aus einer anderen Quelle gekauft und heruntergeladen hast (z. B. Amazon), könnte die Datei im Download-Ordner deines Computers sein. Wenn du Musik von einem NAS-Laufwerk mit Sonos teilst, stelle sicher, dass du alle neuen Musikdateien von der Festplatte deines Computers auf das NAS übertragen hast.

Sobald du alle fehlenden Dateien in den richtigen Ordner verschoben hast, aktualisiere den Musikbibliotheksindex.


Überprüfe, wie viele Titel in deiner Bibliothek sind

Eine Sonos Musikbibliothek hat ein Limit von 65.000 Titeln. Das Limit kann entweder durch die Anzahl der Titel oder durch den Speicherverbrauch erreicht werden. Das Speicherlimit kann vor Erreichen von 65.000 Titeln erreicht werden, wenn eine große Menge an Metadaten vorhanden ist. Beispielsweise haben klassische Musiktitel oft viele Metadaten und können den verfügbaren Speicher vor Erreichen des Limits von 65.000 Titeln aufbrauchen.


Überprüfe, ob deine Musikdateien durch DRM geschützt sind

Einige gekaufte Musikstücke können durch Digital Rights Management (DRM) geschützt sein. Dies verhindert, dass diese Dateien über Drittanbieter-Apps wie die Sonos-App geteilt werden können. Dieses Problem betrifft am häufigsten Musik, die von iTunes gekauft wurde, bevor sie auf DRM-freie Musik umgestellt haben.

Apple verkauft keine DRM-geschützte Musik mehr und alle jetzt zum Verkauf stehenden Musikstücke sind frei von jeglichen Wiedergabe-Einschränkungen. Wenn du noch einige Tracks hast, die DRM-geschützt und auf Sonos nicht abspielbar sind, ermöglicht iTunes Match ein Upgrade deiner Musik auf eine DRM-freie Version. Weitere Informationen zu iTunes Match und Anweisungen zum Upgrade auf DRM-frei findest du auf Apples Webseite .


Stelle sicher, dass deinen Musikdateien keine Metadaten fehlen

Die Metadaten einer Musikdatei geben organisatorische Bezeichnungen wie den Titel, den Künstlernamen, den Albumnamen und mehr an. Sonos kategorisiert deine Musikdateien basierend darauf, wie sie in den Metadaten getaggt sind. Die meisten der von Sonos unterstützten Dateiformate unterstützen Metadaten, aber AIFF und WAV haben keine vollständige Metadatenunterstützung.

In den meisten Fällen wird eine Musikdatei, der ein Metadaten-Tag fehlt, nicht in der Sonos App angezeigt, wo sie erscheinen sollte. Wenn beispielsweise einem File das „Künstler“-Tag fehlt, wird es nicht angezeigt, wenn du in der Sonos App nach diesem bestimmten Künstler suchst oder browsst.

Du benötigst ein Medienbibliothek-Verwaltungstool wie iTunes, um die Metadaten deiner Musikdateien anzusehen und zu bearbeiten. Nachdem du Änderungen an den Metadaten vorgenommen hast, stelle sicher, dass du den Musikbibliotheksindex aktualisierst.

Du brauchst immer noch Hilfe?

Unsere Techniker:innen können dir telefonisch oder per Live-Chat weiterhelfen. In unserer Sonos Community kannst du gemeinsam mit anderen Sonos Usern Fragen stellen und Antworten finden.