Deinen Sonos Connect einrichten
- Mobilgerät erforderlich
In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Connect einrichtest. Weitere Informationen zu den Features und Spezifikationen findest du im Connect Produkthandbuch.
Bevor du beginnst
- Stell deinen Connect an den gewünschten Platz und schließe ihn an die Stromversorgung an.
- Lade die Sonos App für iOS oder Android herunter. Die App wird dich durch den Setup-Vorgang führen.
- Ältere Modelle des Connect erfordern die Sonos S1 Controller App und können nicht mit der Sonos S2 App verwendet werden. In unserem Artikel zur Kompatibilität mit Sonos S2 findest du weitere Infos dazu.

Ein neues Sonos System mit dem Connect einrichten
- Öffne die Sonos App für iOS oder Android.
- Tippe auf Ein neues System einrichten und erstelle anschließend einen Sonos Account oder melde dich an.
- Tippe anschließend in dem Pop-up-Fenster deines Sonos Produkts auf Hinzufügen. Falls du die Sonos S1 Controller App nutzt, tippe auf Weiter > Produkte einrichten.
- Befolge die Schritte in der App, um deinen Connect einzurichten und deine Musikdienste hinzuzufügen.
Einen Connect zu deinem bestehenden Sonos System hinzufügen
- Öffne die Sonos App für iOS oder Android.
- Tippe in der Registerkarte Einstellungen auf System > Produkt hinzufügen.
- Befolge die Schritte in der App, um den Connect mit deinem Sonos System zu verbinden.
Probleme beim Setup?
Wenn dein Connect Probleme hat, sich beim Setup zu verbinden, findest du in unserem Artikel „Produkt nicht gefunden“ Hilfe.
Audioeingänge und -ausgänge des Connect
Audioeingänge
Der Connect hat ein Set aus analogen Cinch-Eingängen, die es dir ermöglichen, Geräte wie Plattenspieler oder CD-Spieler anzuschließen. Stecke einfach das Cinch-Kabel deines externen Audiogeräts in den mit IN markierten Cinch-Eingang deines Connect. Mehr Informationen findest du in unserem Artikel Nutzung von Eingängen an Sonos Produkten.
Audioausgänge
Vergewissere dich, dass dein Verstärker oder Receiver auf den Eingang des Connect eingestellt ist, bevor du Musik abspielst. Sollte nach diesen Schritten ein Problem mit der Musikwiedergabe auftreten, kann unser Artikel Probleme bei der Wiedergabe von Musik mit dem Connect beheben weiterhelfen.

Cinch
Stecke ein Ende des Cinch-Kabels in den mit OUT markierten Cinch-Ausgang des Connect und das andere Ende in einen Cinch-Eingang deines Verstärkers oder Receivers.
Digitales Koaxialkabel
Stecke ein Ende eines digitalen Koaxialkabels in den mit Koax markierten Ausgang des Connect und das andere Ende in einen digitalen Koaxialeingang deines Verstärkers oder Receivers.
Optisches
Stecke ein Ende des optischen TOSLINK-Kabels in den mit optisch markierten Ausgang des Connect und das andere Ende in einen optischen Eingang deines Verstärkers oder Receivers.
Ausgangspegel
Mithilfe der Einstellungen für den Ausgangspegel kannst du die Art und Weise ändern, wie die Lautstärke deines Connect gesteuert wird.
- Öffne die Sonos App für iOS oder Android.
- Tippe in der Registerkarte Einstellungen auf System.
- Wähle den Raum mit deinem Connect aus.
- Tippe auf Ausgangspegel und wähle eine der Optionen.
Festgelegt
Stelle den Ausgangspegel des Connect auf Festgelegt ein, wenn du die Lautstärke ausschließlich über deinen Verstärker oder Receiver regeln willst. Du kannst die Lautstärke oder die Equalizer-Einstellungen dann nicht mehr über die Sonos App regeln.
Variabel
Wenn der Ausgangspegel des Connect auf Variabel eingestellt ist, kannst du die Lautstärke über die Sonos App regeln.