Deinen Sonos Sub einrichten
Dieser Artikel wird dich durch die Einrichtung deines Sonos Sub führen. Die folgenden Schritte gelten für alle Sub-Modelle und Generationen. Bitte beachte jedoch, dass es je nach Sub-Modell unterschiedliche Anforderungen an die App oder das Produkt geben kann. Diese sind im Kompatibilitätsbereich detailliert beschrieben.
Weitere Informationen zu Produktmerkmalen und Spezifikationen findest du auf der Produktseite des Sub .
Bevor du beginnst
- Stelle deinen Sub an den gewünschten Ort und schließe ihn an den Strom an. Achte darauf, dass mindestens eine Seite des Schlitzes frei von Hindernissen ist. Wenn du ihn vertikal gegen eine Wand stellst, blockiere nicht die vordere Öffnung. Wenn du den Sub horizontal auf den Boden legst, stelle nichts darauf ab.
- Der Sub wird sich drahtlos mit deinem primären Sonos-Produkt verbinden. Stelle sicher, dass sie sich im selben Raum befinden.
- Wenn du gleichzeitig einen Sonos Heimkino-Lautsprecher und einen Sub einrichtest, richte zuerst den Heimkino-Lautsprecher ein. Die App wird dich durch das Hinzufügen deines Subs während des Einrichtungsprozesses führen.
- Wenn du einen Sub zu einem bereits eingerichteten Sonos Lautsprecher hinzufügst, folge den unten stehenden Schritten.

Kompatibilität
Heimkino-Kompatibilität
- Sub (Gen 1, 2 und 3) sind mit allen Sonos Heimkino-Lautsprechern kompatibel.
- Sub 4 ist mit allen Sonos Heimkino-Lautsprechern außer Playbar und Playbase kompatibel.
Produktkompatibilität
- Sub 4 ist nicht kompatibel mit Play:1, Play:3, Play:5 (Gen 2), Connect:Amp, SYMFONISK Bücherregal (Gen 1) oder SYMFONISK Tischlampe (Gen 1).
- Alle Sub-Produkte sind nicht kompatibel mit Move-Produkten, Roam-Produkten, Port, ZP80, ZP90, Connect oder Connect:Amp (Gen 1).
App-Kompatibilität
- Sub 4 und Sub (Gen 3) sind nicht kompatibel mit der Sonos S1 Controller App.
Einen Sub hinzufügen
- Öffne die Sonos App für iOS oder Android.
- Gehe zu den Einstellungen Menü.
- Wenn du die S1 Controller App verwendest, gehe zur Einstellungen Registerkarte und wähle System .
- Unter Mein System wähle den Raum aus, in dem du deinen Sub hinzufügen möchtest.
- Wähle Sub verbinden.
- Befolge die Anweisungen, um den Sub zu deinem Sonos System hinzuzufügen.
Wenn du deinen Sub bereits eingerichtet hast, aber ihn in einem anderen Raum verwenden möchtest, sieh dir unseren Artikel über das Entfernen deines Subs an.
Probleme beim Setup?
Wenn dein Sub Probleme hat, sich beim Setup zu verbinden, findest du in unserem Artikel „Produkt nicht gefunden“ Hilfe.
Zwei Subs mit deinem Heimkino-Lautsprecher verwenden
Einige Sonos Heimkino-Lautsprecher können mit bis zu zwei Subs verbunden werden.
- Arc Ultra: Kompatibel mit zwei Sub 4s, Sub (Gen 3)s oder einem von jedem.
- Arc, Beam (Gen 1 und 2), Ray und Amp: Kompatibel mit allen Sub-Modellen in bestimmten Konfigurationen:
- Sub 4 kann mit einem weiteren Sub 4 oder einem Sub (Gen 3) verwendet werden.
- Sub (Gen 3) kann mit einem Sub 4, einem weiteren Sub (Gen 3), einem Sub (Gen 2) oder einem Sub (Gen 1) verwendet werden.
- Playbar und Playbase: Kompatibel mit Sub (Gen 1, 2 und 3).
- Mindestens einer der Subs muss ein Sub (Gen 3) sein.
Befolge die untenstehenden Schritte, um einen zweiten Sub zu deinem Heimkinolautsprecher hinzuzufügen:
- Öffne die Sonos App für iOS oder Android.
- Gehe zum Einstellungen Menü.
- Wähle unter Mein System den Heimkinoraum aus, der bereits einen Sub enthält.
- Wähle Zweiten Sub verbinden.
- Befolge die Anweisungen, um den zweiten Sub zu deinem Heimkinosystem hinzuzufügen.
Sub-Audio-Einstellungen ändern
- Öffne die Sonos App für iOS oder Android.
- Gehe zu den Einstellungen .
- Wenn du die S1 Controller App verwendest, gehe zur Einstellungen -Registerkarte und wähle System .
- Unter Mein System wähle den Raum aus, in dem sich dein Sub befindet.
- Unter Ton wähle Sub-Audio .
Du kannst die unten aufgeführten Einstellungen anpassen. Wenn du zwei Subs in einem Raum hinzugefügt hast, gelten die Einstellungen für beide Subs.
Einstellung
Beschreibung
Sub
Das Sub-Audio ein- oder ausschalten.
Sub-Pegel
Verwende den Schieberegler, um die Lautstärke des Sub-Audios zu erhöhen oder zu verringern.
Phasensteuerung
Wähle 0° oder 180°, um die Phase des Sub-Audios umzukehren. Stelle diese Einstellung ein, wenn du in deiner üblichen Hörposition nicht genug Bass hörst.
Die Phasensteuerung wird festgelegt, wenn du Trueplay einen Raum mit einem Sub einrichtest, und kann nicht geändert werden, solange Trueplay Tuning aktiviert ist.
Zurücksetzen
Wählen Sie dies, um alle Sub-Audio-Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.