Sonos System Anforderungen
Dieser Artikel enthält die Anforderungen für die Einrichtung und Nutzung deines Sonos-Systems mit entweder der Sonos App oder der Sonos S1 Controller App. Du kannst bis zu 32 Produkte in einem einzigen System hinzufügen.
Ein iOS- oder Android-Gerät wird benötigt, um dein Sonos-System einzurichten. Siehe unseren Artikel zu Anforderungen der Sonos App für Informationen darüber, welche Betriebssysteme von der Sonos App unterstützt werden.
Netzwerkanforderungen
Allgemeine Anforderungen
- Kabelgebundene Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung wie Kabel, Glasfaser oder DSL
- WLAN-Router
- Die Sonos App und alle Sonos Produkte befinden sich im selben Subnetz
Unterstützte WLAN-Modi und Sicherheitsstandards
Alle Sonos Produkte können sich mit drahtlosen Routern oder Zugangspunkten verbinden, die 802.11b/g WLAN über 2,4 GHz unterstützen. Zusätzlich können sich alle Sonos Produkte mit WLAN-Netzwerken verbinden, die die Sicherheitsstandards WPA1 und WPA2 Personal verwenden, sowie mit ungesicherten WLAN-Netzwerken.
Bei Verwendung der neuesten Software unterstützen viele Sonos Produkte auch schnellere WLAN-Modi und zusätzliche Sicherheitsstandards. Sonos Produkte, die mit der S1 Controller App eingerichtet werden, können diese Modi nicht nutzen. Mehr über diese zusätzlichen Modi erfährst du in unserem Artikel über unterstützte WLAN-Modi und Sicherheitsstandards .
Anforderungen für die drahtgebundene Einrichtung
- Ein oder mehrere Sonos Produkte sind ständig über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden 1
- Unterstützung für Spanning Tree Protocol (STP)
Nicht unterstützte Netzwerkeinrichtungen und Geräte
- Drahtlose Internetverbindungen wie Satellit, mobile Hotspots oder LTE-Router
- Gästenetzwerke oder Netzwerke, die eine Portalanmeldeseite verwenden
- Netzwerke mit WLAN-Reichweitenverstärkern 2
- Router, die nur 5 GHz WLAN bereitstellen
- Ethernet über Power (EOP) Geräte
- WPA/WPA2 Enterprise
- VPNs, die den Zugriff auf lokale Netzwerkressourcen blockieren
Anforderungen an Heimkino-Lautsprecher
Sonos Heimkino-Lautsprecher sind mit einer Vielzahl von Fernsehern und Audioformaten kompatibel. Für weitere Details siehe unsere Artikel zu TV-Anforderungen für Sonos Heimkino-Lautsprecher und unterstützten Audioformaten .
Bevor du den Sonos Heimkino-Lautsprecher installierst, stelle sicher, dass alle externen Komponenten, wie dein Kabelreceiver, DVD-Spieler usw., direkt mit deinem Fernseher verbunden sind. Wenn du bereits vorhandene Heimkino- oder Surround-Sound-Ausrüstung hast, trenne sie von deinem Fernseher.
Anforderungen an die Musikbibliothek
Sonos unterstützt die Wiedergabe deiner eigenen Musikbibliothek, die auf einem NAS-Laufwerk oder einem persönlichen Computer gespeichert ist. Siehe unsere Artikel zu unterstützten Audioformaten und Anforderungen an die Sonos App, um sicherzustellen, dass deine Musikdateien und Geräte auf Sonos unterstützt werden.
Sonos-Musikbibliotheken sind auf 65.000 Songs begrenzt. Das Speicherlimit kann vor Erreichen von 65.000 Songs erreicht werden, wenn eine große Menge an Metadaten vorhanden ist. Beispielsweise neigen klassische Musikstücke dazu, viele Metadaten zu haben und können den verfügbaren Speicher nutzen, bevor das Limit von 65.000 Songs erreicht ist. Wenn du mehr als 65.000 Songs hast, kannst du Plex mit Sonos als Alternative verwenden.
1 In WiFi-Mesh-Netzwerken müssen Sonos-Produkte beim Einsatz einer drahtgebundenen Einrichtung mit dem primären Mesh-Knoten verbunden werden.
2Wenn du dein Heim-WLAN erweitern musst, um Sonos in einer drahtlosen Konfiguration zu verwenden, empfehlen wir die Verwendung eines WLAN-Mesh-Routers dafür.